Unsere Ferienprogramme sind Teil von AUF!leben - Zukunft ist jetzt .
AUF!leben - Zukunft ist jetzt. ist ein Programm der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung, gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Das Programm ist Teil des Aktionsprogramms Aufholen nach Corona der Bundesregierung.
Das Ferienprogramm orientiert sich inhaltlich am Marburger Konzentrationstraining. Die Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit, der Aufmerksamkeit, der Aufgabenanalyse, -verständnis und -strukturierung stehen im Fokus des Ferienprogramms. Jeweils im Vormittagsbereich werden dazu verschiedene spielerische und kreative Übungen sowie Spiele und Entspannungsphasen durchgeführt. Nachmittags stehen jedoch Spiel, Spaß, Abenteuer und das Erleben in der Gruppe im Vordergrund. Es werden passende Ausflüge und Aktivitäten unternommen.
Ebenfalls wichtig anzumerken ist, dass die Bedürfnisse und Wünsche der Teilnehmer*innen respektiert werden und sich daraus eine gruppenspezifische Gestaltung des Programms ergibt.
Inhaltlich legt dieses Ferienprogramm den Schwerpunkt auf eine gezielte Förderung des Selbstwertgefühls und der Resilienz. Die Teilnehmer*innen erlernen ein positives Verständnis von sich selbst, den eigenen Stärken und Schwächen sowie sich in seiner Einzigartigkeit begreifen und lieben zu können. Im Rahmen des Programms werden folgende Themen aufgegriffen: Stärken, Schwächen & der Umgang mit Emotionen, Körpergefühl, Selbstbild, Identität und Selbstliebe. Vormittags werden Übungen zu den verschiedenen Inhalten durchgeführt, Spiele veranstaltet und sich gemeinsam kreativ und interaktiv die Thematik angeeignet. Auch bei diesem Ferienprogramm darf der Spaß, die Bewegung und das Abenteuer nicht zu kurz kommen. Entsprechend werden Aktivitäten und Ausflüge organisiert, die sich an den Inhalten aber auch an den Bedarfen und Wünschen der Gruppe orientieren. Insbesondere bei diesem Programm ist es uns ein Anliegen, dass die Teilnehmer*innen aktiv die Inhalte mitgestalten und lenken können.
Es wurden zwei Ferienprogramme für Grundschüler*innen (1. - 4. Klasse) im folgenden Zeitraum angeboten:
Ferienkonzentrationstraining:
11.04.2022 - 22.04.2022
Ferienresilienztraining:
11.04.2022 - 22.04.2022
Das Ferienprogramm fand an 12 aufeinanderfolgenden Tagen in der Zeit zwischen 08:30 - 14:30 Uhr statt. An jeder Gruppe konnten bis zu 15 Kinder teilnehmen.
Das Angebot stand allen Kindern aus Essen und Umgebung offen. Durchgeführt wurden die Gruppen an der Zollvereinschule in Essen Katernberg.
Bei Fragen zu unseren Ferienprogrammen stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.
Telefonisch unter: 0172 533 62 69 oder 0157 347 391 65
Per Mail unter: info@linea-nrw.de
Wir freuen uns auf Sie!
Auch in den Sommerferien 2022 führt LINEA e. V. wieder Ferienprogramme durch. Insgesamt gibt es 5 Ferienprogramme die mit Kindern und Jugendlichen zwischen 6 und 16 Jahren, die viele verschiedene Grund- und weiterführende Schulen in Gelsenkirchen, Essen und Mülheim an der Ruhr besuchen, umgesetzt werden. Der Verein konnte die Programme auch vielen Kindern und Jugendlichen, die erst kürzlich aus der Ukraine nach Deutschland gekommen sind, anbieten und freut sich sehr über die rege Teilnahme aller und die damit verbundene, gemeinsame Zeit!
In diesem Ferienprogramm wird das 9-Euro-Ticket genutzt, um täglich eine andere Stadt in Nordrhein-Westfalen zu erkunden. Zu den möglichen Reisezielen zählen Köln, Düsseldorf, Dortmund, Duisburg etc. In der jeweiligen Stadt wird eine Aktivität unternommen oder eine städtetypische Sehenswürdigkeit besucht. Dabei sollen die Kinder auf kultur-, sport-, natur- und erlebnispädagogische Inhalte stoßen. Des Weiteren ermöglicht das Ferienprogramm ein Gefühl von Urlaub zu erleben und die Kinder begegnen ihrem erweiterten Lebensraum, können neue Erfahrungen machen und lernen, diese zu reflektieren. Zu den wichtigsten Inhalten des Angebots gehört deshalb das gemeinsame Sammeln von unvergesslichen Lebenserinnerungen sowie– erfahrungen.
Zeitraum:
11.07.2022 - 15.07.2022, Montag - Freitag, 10:00 - 16:00 Uhr
03.08.2022 - 07.08.2022, Mittwoch - Sonntag, 10:00 - 16:00 Uhr
Gefördert vom Programm AUF!leben - Zukunft ist jetzt.
In diesem Ferienprogramm wird täglich ein anderes Ausflugsziel erkundet, dabei liegen die Schwerpunkte auf natur-, sport-, erlebnis- & bewegungspädagogischen Aspekten. Es wird den Kindern ermöglicht, ein Gefühl von Abenteuer zu erleben, sie lernen ihren direkten Sozialraum besser kennen, die Natur zu erfahren sowie ihre Freizeit draußen und in Bewegung zu verbringen. Zu den wichtigsten Inhalten des Angebots gehören deshalb das gemeinsame Sammeln von unvergesslichen Lebenserinnerungen sowie das Aufzeigen von Möglichkeiten zur gesunden, aktiven und naturnahen Freizeit- und Feriengestaltung. Damit leistet das Ferienprogramm einen wichtigen Beitrag zur persönlichen und sozialen Entwicklung der Kinder.
Zeitraum:
01.07.2022 - 05.07.2022, Freitag - Dienstag, 10:00 - 16:00 Uhr
11.07.2022 - 15.07.2022, Montag - Freitag, 10:00 - 16:00 Uhr
03.08.2022 - 07.08.2022, Mittwoch - Sonntag, 10:00 - 16:00 Uhr
Gefördert von der Schalke hilft!-Stiftung.
In den Herbstferien 2022 konnte LINEA e. V. das Ferienprogramm ,,Abenteuer-Herbst - 5 Tage - 5 Ausflüge" in Essen und Mülheim an der Ruhr umsetzen und damit unvergessliche und zukunftsweisende Erlebnisse schaffen, um die teilnehmenden Kinder langfristig in ihrer Resilienz zu stärken und ein Bewusstsein für ihren Lebensraum zu entwickeln.
Dabei wurden vor allem Ausflugsziele im Sozialraum aufgesucht, die die Neugier, den Spiel- sowie Bewegungsdrang der Kinder berücksichtigen und ein Gefühl des Miteinanders schaffen.
Zeitraum: 03.10.2022 - 07.10.2022
Eine Durchführung der Ferienprogramme war dank der Unterstützung und Förderung folgender Kooperationspartner möglich:
ESSEN
MÜLHEIM AN DER RUHR