Koch-Projekte von LINEA e. V. 

Die Angebote legen den Fokus auf die Themen Ernährungsarmut im Kontext von Kinderarmut, dem Erfahren von kulturellen Verschiedenheiten über Esskulturen, dem Kompetenzerwerb zur nachhaltigen und gesunden Ernährung sowie der Förderung des Umweltbewusstseins. 
Den Kindern wird ermöglicht, unterschiedliche Lebensmittel kennenzulernen, ihre Herkunft, Verarbeitung und v.a. verschiedene Zubereitungsmöglichkeiten zu entdecken. Mit den Kindern werden eigene Gerichte zubereitet, die sie dann in der Gruppe essen können. Entsprechend ist das gemeinsame Essen, der Austauschen, das Kennenlernen und miteinander ins Gespräch kommen Teil der Angebote.

In unseren Angeboten können sich interessierte Kinder und Jugendliche selbst am Herd ausprobieren, sich somit selbst als wirksam erleben, neue Interessen entdecken und ihre eigenen Vorlieben und Lebenswelten miteinbringen. Die Angebote sind bewusst partizipativ und offen gestaltet, um den Kindern und Jugendlichen möglichst viele Möglichkeiten zur Mitgestaltung zu geben. 

Unsere verschiedenen Angebote

Hier findet sich eine kurze Übersicht zu den verschiedenen Koch-Projekten, die von LINEA e. V. bereits umgesetzt wurden oder noch umgesetzt werden. 

GEsundGEkocht - 
GE-Kids kochen ihre Welt!

Bei diesem Projekt liegt der Schwerpunkt sowohl auf den Themen gesunde und ausgewogene Ernährung als auch auf dem Erfahren von kulturellen Verschiedenheiten über Esskulturen. Die teilnehmenden Kinder hier die Möglichkeit ihre eigenen kulturellen Hintergründe, Vorlieben und Lebenswelten einzubringen und entsprechende Gerichte zu kochen. Beim anschließenden Essen können die Kinder über ihre kulturellen Wurzeln, das Thema Esskulturen und damit einhergehende Zubereitungsweisen sowie Essgewohnheiten ins Gespräch kommen und von den anderen Neues lernen. Gleichzeitig werden die Kinder dabei unterstützt, die Gerichte möglichst gesund und ausgewogen zuzubereiten, d.h. es wird z.B. darauf geachtet, natürliche Alternativen für Zucker zu verwenden oder die Kinder für das Thema Fleischkonsum und mögliche Alternativen zu sensibilisieren. 

selbstGEkocht - GE-Kids kochen ihren Sommer!

Hier steht der Kompetenzerwerb bzgl. der eigenständigen Zubereitung verschiedener Speisen & der Erweiterung des Bewusstseins für die Herkunft & Verarbeitung von Produkten/Zutaten, verschiedene gesunde Zubereitungsweisen & mögliche Alternativen sowie den Zusammenhang zwischen Ernährung & Umweltschutz im Fokus. Mit den Kindern werden eigene Gerichte zubereitet, die sie dann in der Gruppe essen können. Die Gerichte werden von den Kindern ausgewählt, die Rezepte eigenständig recherchiert & die Einkaufslisten geschrieben. Fertigprodukte werden möglichst vermieden, entsprechend müssen die Kinder Lösungen finden, wie z.B. Ketchup o. Brot hergestellt werden können. Zu Beginn jedes Ferientags werden die Produkte besprochen und Hintergrundwissen zu den Zutaten & der Wahl der Zutaten vermittelt.

GE-Kids kochen mit GEnuss für eine GEsunde Umwelt!

Mit dem Angebot wird das übergeordnete Ziel verfolgt, den Auswirkungen der Kinderarmut & der damit verbundenen Ernährungsarmut zu begegnen. Mit den Kindern werden Kompetenzen erarbeitet, um sich künftig trotz finanzieller Hürden selbst ausgewogen sowie nachhaltig zu ernähren & für die Umwelt etwas Gutes zu tun. Dadurch möchte das Projekt einen Beitrag dazu leisten, die Teilhabechancen der von Armut betroffenen Kinder zu erhöhen & ihnen ein Instrument für eine selbstbestimmte Zukunft zu geben.

In diesem Angebot stehen Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein und die Vereinbarkeit dieser Aspekte mit einem finanziell begrenzten Budget im Vordergrund. Die Kinder werden für den Zusammenhang zwischen Einkauf, Ernährung, Konsum und der Umwelt sensibilisiert und gemeinsam wird geschaut, wie ein nachhaltiger Warenkorb mit einem kleinen Portemonnaie gekauft werden kann.