Unsere Trainings

Hier stellen wir Ihnen unseren Trainings-Baukasten vor, der Trainings für Kinder und Jugendliche ab dem letzten Kindergartenjahr umfasst und verschiedene Zielgruppen anspricht. Die Inhalte der Trainings orientieren sich an unterschiedlichen Bedarfslagen bei Kindern und Jugendlichen. 

Die konkreten Ziele, Inhalte, Methoden und Zielgruppen entnehmen Sie bitte den jeweiligen Beschreibungen. 

Gerne können Sie aber auch jederzeit persönlich zu uns Kontakt aufnehmen. 

Marburger Konzentrationstraining (MKT)

Mit diesem Training können die Teilnehmer/innen ihre Konzentrationsfähigkeit gezielt und nachhaltig stärken und dadurch selbstbestimmter den Schulalltag oder den Schuleintritt meistern.

Marburger Verhaltenstraining 
(MVT)

Mit diesem Training können die Teilnehmer/innen ihre Lebens- und Bewältigungskompetenzen stärken und nachhaltig ihr Verhalten verändern, sie erfahren dadurch Chancengleichheit und verbesserte Teilhabe.

Selbstwert- & Resilienztraining
 

Mit diesem Training können Kinder und Jugendliche gezielt ihr Selbstwertgefühl und ihre Resilienz fördern, um gestärkt und selbstbewusst  die zahlreichen Herausforderungen des Alltags zu meistern. 

Sozialkompetenztraining
,,Fit for Life"

Mit diesem präventiven Training erlangen vor allem Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen soziale, emotional-kognitive sowie berufsrelevante Schlüssel-kompetenzen für ihre Entwicklung und Zukunft.



Unsere Ferienprogramme

Für ein starkes Miteinander und eine sichere Zukunft!

LINEA e. V. organisiert immer wieder verschiedene Ferienprogramme zu den Themen gemeinsames Erleben und Lernen. Der Verein hat beispielsweise auch ein Ferienkonzentrationstraining und ein Ferienresilienztraining durchgeführt. 

Gemeinsames Ziel der thematisch unterschiedlichen Ferienprogramme ist die Förderung persönlicher und sozialer Kompetenzen der teilnehmenden Kinder und Jugendlichen. Sie sollen durch die Zeit miteinander und den Kontakt zu professionellen Fachkräften wichtige Fähigkeiten für ihre Zukunft erlernen und in der Identitätsentwicklung unterstützt werden.

An unseren Ferienprogrammen können Kinder und Jugendliche verschiedener Schulformen aus Gelsenkirchen, Essen, Mülheim an der Ruhr und Umgebung teilnehmen. Die Teilnahme ist jedes Mal komplett kostenlos und es werden verschiedene Ausflüge und Aktivitäten im Sozialraum durchgeführt, die durch erlebnis-, natur-, sport- und kreativpädagogische Inhalte gestützt werden. Pro Programm können bis zu 15 Kinder und Jugendliche teilnehmen..

Zu den aktuellen Ferienprogrammen und zusätzlichen Informationen geht es hier lang:

SOZIALTRAININGS AN SCHULEN

Unsere Sozialtrainings zu den Themen Klassengemeinschaft und Sozialkompetenz eignen sich für verschiedene (weiterführende) Schulformen und werden dem Bedarf der jeweiligen Klassen und Schulen individuell angepasst.

Um mehr über mögliche Inhalte, Methoden und Schwerpunkte zu erfahren, klicken Sie hier:

HELDENSTARK-AG

Für ein starkes Selbstwertgefühl und Resilienz, um selbstbewusst Herausforderungen zu begegnen!

An verschiedenen Schulen in Gelsenkirchen verfolgt die HELDENSTARK-AG zum Thema Resilienz das Ziel, ein positives Verständnis von und eine reflektierte Beziehung zu sich selbst zu entwickeln, eigene Stärken kennenzulernen, einen konstruktiven Umgang mit den eigenen Schwächen zu fördern, zu lernen, sich selbst so zu lieben, wie man ist und sich in seiner Einzigartigkeit begreifen zu können. Gemeinsam wird sich spielerisch, kreativ und lebensweltorientiert den Themen genähert, die die Teilnehmer/innen bewegen, wichtig für sie sind und Interesse wecken. 

HELDENKINDER

Unsere HELDENKINDER-Gruppe ist angelehnt an die HELDENSTARK-AG und folgt inhaltlich und methodisch ebenfalls den Themenfeldern zur Resilienzförderung, Stärkung des Selbstvertrauens und Entwicklung starker Kinder im Grundschulalter.

Um mehr über mögliche Inhalte, Methoden und Schwerpunkte zu erfahren, klicken Sie hier:

Unterschiedliche Trainingsphasen in den Angeboten und Projekten von LINEA e. V.

Angebote des Vereins LINEA im schulischen, außerschulischen und elementarpädagogischen Bereich

AGs, Projekte und Inhalte für Grund- und weiterführende Schulen, den Offenen Ganztag, Kindertagesstätten sowie sonstige Einrichtungen und Institutionen, unterteilt in folgende Kategorien und Themeninhalte:

Individuelle Förderung & erlebnispädagogische Angebote: 
Resilienzförderung (Heldenstark-AG / Heldenkinder-Gruppe); 
Tiergestützte Pädagogik - Thema Hund - Mein Freund auf vier Pfoten; 
Umweltschutz & Nachhaltigkeit - Umwelthelden; 
Kochen & Backen mit Spaß; 
Spiele-AG; 
Lese-Club - Die Bücherwürmer; 
Entspannungsoase

Bewegungs- & sportpädagogische Angebote:                                                                Kreativpädagogische Angebote: 
Kunterbunte Sportarten;                                                                                                          Kreativ-AG;
Fußball-AG - Die Kickerbande;                                                                                                Naturzauber-AG;
Tanz dich frei                                                                                                                                  Selbstgemacht-AG

Medienpädagogische & lebensweltorientierte Angebote:                                          Musikpädagogische Angebote:
Film &  TV-AG;                                                                                                                                 Kunterbunte Musikwelt;
Anime & Manga-Fanclub;                                                                                                           Rap 4 You
Pokemon-Club; 
Social Media & Gaming-Club

Mehr erfahren? Unsere Bildergalerie

Hier ein paar Eindrücke von unserer Arbeit und von ein paar Ausflügen und Aktivitäten, die wir mit all den wunderbaren Kindern und Jugendlichen bereits machen durften.

LINEA e. V. ist vor allem auf Instagram aktiv und möchte auf diese Weise allen Interessierten einen Einblick in die praktischen und theoretischen Inhalte ermöglichen. Dort gibt es auch noch mehr Eindrücke, Bilder, Videos und vieles mehr.

Viel Spaß beim Stöbern und Anschauen!