MiA-Kurse - Migrantinnen einfach stark im Alltag

Bei den MiA-Kursen handelt es sich um besonders niederschwellige Kurse für Frauen, die vom BAMFS gefördert werden. Die Abkürzung MiA steht hierbei für "Migrationen einfach stark im Alltag". 
Aktuell werden zwei Kurse für erwachsene Migrationen (ab 16 Jahren) angeboten. Pro Kurs können jeweils 10 Frauen teilnehmen. 
Grundsätzlich sollen v.a. junge Frauen sowie Mütter und Frauen nach der Familienphase oder Frauen der 1. Generation von den Kursen profitieren können.

Frauengruppe Sprache & Kultur

In unserem Kurs Frauengruppe Sprache & Kultur haben Frauen mit Migrationshintergrund die Möglichkeit, sich in einer Gruppe von Frauen über ihre Erfahrungen in Deutschland auszutauschen, über Schwierigkeiten und Herausforderungen zu sprechen und gleichzeitig ihre Deutschkenntnisse zu verbessern. Es wird sich gemeinsam der deutschen Sprache auf besonders niederschwellige Art und Weise genähert und versucht, ihre Rätsel zu entschlüsseln, indem über Themen gesprochen wird, die die Teilnehmerinnen interessieren. Es wird außerdem gemeinsam gegessen, gekocht, ein Café besucht und ein weiterer Ausflug unternommen. 

 

Rahmenbedingungen: 

Uhrzeit: 09:00 - 11:30 Uhr

Zeitraum: freitags, 25.08.2023 - 24.11.2023

Ort: Grillostraße 57, 45881 Gelsenkirchen 

Zielgruppe: Frauen ab 16 Jahren mit dauerhafter Aufenthaltsgenehmigung oder Asylbewerberinnen mit guter Bleibeperspektive. 

Der Kurs ist kostenlos!

Es sind noch Plätze im Kurs frei!

 

Sie haben Interesse an der Teilnahme an unserem Kurs? Dann tragen Sie Ihren Namen und Ihre Telefonnummer hier ein und wir melden uns bei Ihnen! 

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Frauengruppe Erziehung & Bildung

In unserem Kurs Frauengruppe Erziehung & Bildung haben Frauen die Möglichkeit, viel über das deutsche Bildungssystem - Schule, OGS, Nachhilfemöglichkeiten, Kitas und Tagesbetreuung - zu erfahren, Fragen zu stellen, Erfahrungen auszutauschen und sich von der Kursleiterin beraten zu lassen. Darüber hinaus geht es im Kurs auch darum, einen Raum zu schaffen, um über das Thema Erziehung ins Gespräch zu kommen, sich über Herausforderungen auszutauschen und gemeinsam Lösungen und neue Handlungsideen zu entwickeln. 

Außerdem werden zwei gemeinsame Ausflüge unternommen.

 

Rahmenbedingungen: 

Uhrzeit: 15:30 - 18:00 Uhr 

Zeitraum: mittwochs, 22.08.2023 - 22.11.2023

Ort: Grillostraße 57, 45881 Gelsenkirchen 

Zielgruppe: Frauen ab 16 Jahren mit dauerhafter Aufenthaltsgenehmigung oder Asylbewerberinnen mit guter Bleibeperspektive. 

Der Kurs ist kostenlos!

Es sind noch Plätze im Kurs frei!

 

Sie haben Interesse an der Teilnahme an unserem Kurs? Dann tragen Sie Ihren Namen und Ihre Telefonnummer hier ein und wir melden uns bei Ihnen! 

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.